Anfang Oktober letzten Jahres fand die „Junge Kunst am Silo“-Ausstellung an der Weilheimerstraße im Osten von Landsberg am Lech statt. Zehn Nachwuchstalente aus der bildenden Kunst zeigten einer breiten Öffentlichkeit ihre Kunstwerke.

Die Idee der Aktion entstand bereits im Jahr 2022, als die Waldemar-Bonsels-Stiftung die Immobilie am ehemaligen Siloturm im Osten von Landsberg erwarb. Die Vorstände der Stiftung Jörg Wunderer und Ralf Kirberg und der ehemalige Kulturreferent Axel Flörke trafen sich mit derselben Motivation, die auch Stiftungszweck ist: Kinder und Jugendliche fördern, die Welt wahrzunehmen und der Kreativität einen Raum zur Entfaltung geben. Das Event „Junge Kunst am Silo“ ermöglichte jungen Menschen zwischen 17 und 26 Jahren ihrer künstlerischen Schaffenskraft Ausdruck zu verleihen.
Die ausstellenden jungen Künstler waren: Enrica Philipp, Jeanne Thier, Katharina Geyer, Martin Hengge, Felina Beckenbauer, Janik Metzger, Paulina Jimenez, Jannis Knop, Jonathan Plachetka und Emma Schindelmann.
Die Ausstellung der Nachwuchstalente in Landsberg
Die Ausstellung in der alten Garage des ehemaligen Kornspeichers an der Weilheimerstraße 8 zeigte aktuelle Werke der Künstler*innen aus dem Landkreis. Als diskursives Format gab es eine Event-Station, an welcher die Besucher*innen animiert wurden, zu einem Thema mit Stadtbezug Zeichnungen zu erstellen. Die entstandenen Werke wurden anschließend in die Ausstellung integriert. Die Garagentore und Gebäudevorderseite konnten ebenfalls an dem Veranstaltungs-Wochenende während eines Live-Paintings von den jungen Künstlern gestaltet werden. Am Samstagvormittag fand die gemeinsame Gestaltung der vorderen Gebäude-Seite in Form eines Live-Paintings statt.

Ein gemeinsames Live-Painting: Experimentell, Partizipativ und bunt
Beim gemeinsamen Live-Painting mit den Teilnehmern der Ausstellung, gestalteten wir die Außenwand der Garagen mit einem farbenfrohen Actionpainting. Außerdem gestalteten Jonathan Platcheka und Jannis Knop jeweils eine weitere Wandfläche an den Außenseiten des Gebäudes. Entdecke den Unterschied mit dem Vorher-Nachher Effekt!
Mitmachstation & gemeinsamer Ausstellungsaufbau
Der Aufbau der Ausstellung wurde gemeinsam mit den Teilnehmern umgesetzt. Neben dem Weißeln der Wände, verlegten wir sogar einen roten Teppich. Ein Kurationstext präsentierte ausführlich alle Künstler. Im Rahmen eines interaktiven Ansatzes leitete Katharina Geyer eine Mitmach-Station. Hier konnten sich Besucher und Familien Zeit nehmen, ein Bild zu malen, welches in die Ausstellung integriert wurde. Am letzten Tag gab es zudem Schulführungen, welche ich geleitet habe.
Pressespiegel zur „Junge Kunst am Silo“-Ausstellung
- „Junge Kunst am Silo: Die Ausstellung der Nachwuchstalente in Landsberg“ / Merkur / Nathalie Schelle / 10.10.2023
- „So vielfältig ist die junge Kunst am Silo in Landsberg“ / Landsberger Tagblatt / Romy Löbhard / 16.10.2023
- „Am Silo im Landsberger Osten soll junge Kunst entstehen“ / Landsberger Tagblatt / Romy Löbhard / 05.10.2023
- „Eine Chance für junge Künstler“ / SchondorfBlog / Leopold Ploner / 02.08.2023









