Die zwei Stipendiaten des Streetart-Stipendiums des Landkreises Landsberg am Lech stehen fest. Mehrheitlich überzeugten die Bewerbung von Emma Schindelmann (19) und Bjarne Jaschhof (21) die siebenköpfige Jury. Wer die Stipendiaten sind und was sie im Stipendium vorhaben, gibt es jetzt zu entdecken.

Streetart-Stipendium Landsberg: die Stipendiaten stehen fest


Emma Schindelmann ist 19 Jahre jung, vielfältig, probiert gerne verschiedene künstlerische Techniken aus und begeistert sich für die einfachen Dinge im Leben. Die Kunst begleitet sie und hilft ihr sich zu beruhigen, sowie Eindrücke zu verarbeiten. Neben dem Sprühwettbewerb am Bauzaun vom Papierbach 2021 unter Axel Flörke, nahm sie ebenfalls an der „Jungen Kunst am Silo“ Ausstellung im letzten Jahr teil. Ob Landschaften oder Blumen, weiß Emma noch nicht so genau, doch die Tendenz wird eher auf die Flora und das Natürliche gesetzt. Die Werke, welche Emma gestalten möchte, sollen Leuten eine Freude bereiten und die Welt etwas schöner machen.
Bjarne Jaschhof ist Schüler im Bereich Gestaltung an der Fachoberschule von Landsberg. Der 21-Jährige möchte irgendwann mal selbstständig in der Kreativwirtschaft tätig sein. Außerdem macht er Fotografien von städtischen Klischees und Kontexten. Seinen ersten Kontakt mit Streetart und Graffiti entstand während seiner Zeit in Paderborn, wo er mehrere Jahre lebte und welche als Stadt für ihre nachhaltigen und bunten Streetart-Werke bekannt ist. Von abstrakten Strukturen zu Graffiti-Styles, illustrativen Charakteren und realistischen Figuren, sein Interesse für Streetart in seinen verschiedensten Formen kennt keine Grenzen.

Förderung von junger Kunst im Kontext von Nachhaltigkeit
Auf die Stipendiaten wartet eine aufregende Zeit, denn sie erhalten 36 Sprühdosen und eine professionelle Schutzausrüstung sowie Wandfarben aus einem Recyclingprojekt, um bis November drei Streetart-Werke zu sprühen. Während der Stipendiumslaufzeit werden die Stipendiaten vom Kreisjugendring Landsberg und dem Künstler Erwa.One begleitet und ihre Arbeit dokumentiert.
Das Streetart-Stipendium stellt Nachhaltigkeit in den Vordergrund, um eine sinnvolle Entwicklung urbaner Kunst in Landsberg zu ermöglichen und junge Heranwachsende in ihrem künstlerischen Weg zu begleiten. Es fördert dabei sowohl die künstlerische Entwicklung von jungen Heranwachsenden, als auch die Kunst im öffentlichen Raum und das im Einklang mit der Umgebung. Durch ein Recyclingprojekt sollen überschüssige Wandfarben eingesammelt und für künstlerische Zwecke wiederverwendet werden. Die Sprühdosen, welche in Deutschland hergestellt werden, halten Lieferwege kurz und werden fachgerecht entsorgt. Doch vor allem die professionelle Begleitung der jungen Künstler ermöglicht die Förderung der nächsten Nachwuchstalente aus der bildenden Kunst und eine nachhaltige Verschönerung der städtischen Umgebung. Flächen zur freien Gestaltung, wie zum Beispiel Garagentore, werden dringend gesucht.








Die Jury hinter dem U27 Streetart Stipendium
Die Jury bestand aus Stefan Ehle (Kreisjugendring Landsberg), Claudia Weißbrodt (Kulturbüro Landsberg), Christian Burchard (im Namen der Hans Heinrich Martin Stiftung), Manfred Doll (VR-Bank Landsberg-Ammersee), Lorenzo Kreuzer (Psychic Shop Augsburg) und Vincent Göhlich ( Erwa.One).
Die Sponsoren des Streetart-Stipendiums sind die Hans-Heinrich-Martin Stiftung, die VR-Bank Landsberg-Ammersee, sowie der Psychic Shop Augsburg.


Pressespiegel zu den Stipendiaten: „Streetart Landkreis Landsberg – Stipendiaten auserkoren„, 30.04.2024, Nathalie Schelle, Kreisbote

