Das Museum zur Stadt machen! Im Rahmen eines Workshops am 26.7 & 27.7.2024 in der Mewo-Kunsthalle von Memmingen entstand ein partizipatives Kunstprojekt. Die entstandenen Kunstwerke sind noch bis zum 31.10.2024 in der laufenden Ausstellung zu sehen, welche durch Axel Städter kuratiert wurde. Sehr empfehlenswert!

Evolving Exhibits: Graffiti x Niesner
Noch bis zum 31.10.2024 in der MEWO-Kunsthalle zu erleben!
Der Ausstellungstitel ist vielversprechend und setzt neue Blickwinkel. „Evolving“ heißt übersetzt „sich weiterentwickeln“, welches der Ansatz dieses Kunstprojektes war. Vor dem Graffiti-Projekt hat in dem Ausstellungsraum eine andere Ausstellung mit dem Titel „Symphonie der Großstadt“ stattgefunden. Unter anderem gestaltete das Künstlerkollektiv: „Der blaue Vogel“ ein Wandmotiv, welches nach wie vor zu sehen ist. Doch vor allem waren viele originale Scherenschnitte des Künstlers Wolfgang Niesner zu sehen. Dieser hat sich ausgiebig mit der Großstadt als Thema seiner Kunst auseinandergesetzt.
Die wenigsten Wände bleiben für die Ewigkeit, es wird übermalt oder zumindest Teile früherer Arbeiten in die eigenen neuen integriert. So bleibt die Kunst lebendig.
Kurt Niesner (*1925-1994) war ein Künstler und Grafiker, welcher sich mit städtischen Themen auseinandersetzte, witzige Zeitsatire-Illustrationen erstellte und mit seinen ikonischen Scherenschnitten die damalige Kunst mitprägte.



Urbane Kunst Methodik und die „Symphonie der Großstadt“
Als Künstler leitete ich den Workshop und freute mich im Rahmen des partizipativen Projektes die Teilnehmer*innen in die urbane Kunst einzuleiten. Unterstützt wurde ich von Rijad Bunjaku, einem jungen Menschen, welcher sein FSJ (Freiwilligen im Sozialen Jahr) in der Mewo-Kunsthalle verbrachte. Für die Werke wurden im Bereich Plastik, Kartone und für die moderne Malerei alte Schallplatten als Bilduntergrund genutzt. Mit Schablonen konnten die ca. 15 Teilnehmer*innen Schicht um Schicht ihre Werke sprühen und sich in einem sozialen Kontext mit dem Thema Stadt auf kreative Weise auseinandersetzen. Einen herzlichen Dank an die Mewo-Kunsthalle und den Kurator Axel Städter, welche dieses Projekt möglich gemacht haben.
Mehr über meine Urbane Kunst Methodik erfahren.


