Bewirb dich jetzt und bringe Farbe in den Landkreis! Das U27 Streetart Stipendium von Landsberg ermöglicht es zwei jungen Heranwachsenden zwischen 18 und 27 Jahren aus dem Landkreis Farben für drei Wandmalereien zu erhalten. Neben Sprühdosen, Schutzausrüstung und weiteren Accessoires gibt es ebenfalls einen Einführungs-Sprühkurs mit nützlichen Tipps & Tricks durch Erwa.One und weiterer Unterstützung.
Bewerbung bis zum 20.03.2024 über das Google-Formular bewerben.

Im Rückblick auf das vergangene Jahr können die Werke der beiden Stipendiaten Bjarne und Emma entdeckt werden:
Bewirb dich jetzt auf dein Streetart-Stipendium!

Das erwartet Dich im U27 Streetart-Stipendium
- Eine kompetente Begleitung durch den Kreisjugendring und die künstlerische Leitung
- 36 x Sprühdosen inklusive Sprühaufsätze (ca. 12 Dosen pro Werk)
- 1 x A4 Sketchbook inklusive Molotow-Fineliner
- Schutzausrüstung: Sprüherschutzmaske und Handschuhe
- Wandstreiche aus einem Recyclingprojekt
- Einen exklusiven Sprühworkshop zu Beginn des Stipendiums
- Mobilitätshilfe: Solltest du kein Auto besitzen, werden Fahrgemeinschaften gebildet
- Hilfe bei der Organisation von Wandflächen (vorzugsweise Garagentore)
*Dieser Link leitet auf ein Google-Formular weiter.
Bewerbungsbedingungen für das U27 Streetart-Stipendium
Bewerbungsbedingungen zur Teilnahme am U27 Streetart-Stipendium:
- Du bist zwischen 18 und 27 Jahre alt
- Du bist aus dem Landkreis Landsberg am Lech (oder hast einen klaren Bezug zu Landsberg)
- Erste künstlerische Kompetenzen sind vorhanden
- Interessiert daran, deine künstlerischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln
*Dieser Link leitet auf ein Google-Formular weiter.
Teilnahmebedingungen:
Solltest du das Stipendium erhalten, erklärst du dich mit folgenden Teilnahmebedingungen einverstanden:
- Du verpflichtest Dich, drei Wandmalereien an legalen und öffentlichen Flächen im Landkreis Landsberg am Lech zu gestalten. Hierfür hast Du sechs Monate Zeit.
- Du nimmst an den Pflichtveranstaltungen (Stipendiumsübergabe 24.04.2025, Einführungsworkshop 01.05.2025, Abschlussveranstaltung teil).
- Du erklärst dich damit einverstanden, dass Fotos von deiner Person und Werke aufgenommen und veröffentlicht, sowie im Rahmen des Streetart-Stipendiums für die Öffentlichkeitsarbeit (Print & Digital) verwendet werden dürfen.
- Du erklärst dich mit der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zur Kommunikation und für das Juryverfahren einverstanden.
Wie Streetart und Nachhaltigkeit in diesem kunstpädagogischen Projekt zusammenhängen, kann man hier nachlesen:

Auswahlverfahren und Jurierung:
Unter den Bewerbungen werden zwei Stipendiaten durch eine unabhängige Jury ausgewählt. Die Jury besteht aus jeweils einer Person des Kreisjugendringes, der künstlerischen Leitung und Sponsoren. Die offizielle Übergabe des Stipendiums erfolgt am Donnerstag den 24.04.2025 um 17:30 Uhr im Altstadtsaal der Volks- und Raiffeisenbank Landsberg-Ammersee (Änderungen vorbehalten).
Zeitlicher Ablauf:
- Ab 01.02.2025 – Open Call / Bewerbungsphase bis 20.03.2025
- 24.03.2025 – 07.04.2025 Jury – Entscheidung über die nächsten Stipendiaten. Die Jurierung erfolgt durch eine Person der VR-Bank, des Kreisjugendringes und Erwa.One, sowie weiteren Sponsoren. Die Stipendiaten werden im Anschluss kontaktiert.
- 24.04.2025 (Änderung vorbehalten) – Bekanntgabe der Stipendiaten / Offizieller Übergabetermin
- 01.05.2025 Einführungsworkshop für Stipendiaten – Legale Sprühfläche Iglingerstraße
- Mai – Oktober 2025 Zeitraum für die Schaffung von 3 Wandproduktionen
Sponsoren
Das U27 Streetart-Stipendium wird vom Kreisjugendring Landsberg getragen und unter der künstlerischen Leitung von „Erwa.One“ (Vincent Göhlich) umgesetzt sowie durch die Finanzierung der VR-Bank Landsberg-Ammersee ermöglicht.
Abschlussgedanke
Das Streetart-Stipendium stellt Nachhaltigkeit in den Vordergrund, um eine sinnvolle Entwicklung junger Kunst in Kleinstädten zu ermöglichen. Es fördert dabei sowohl die künstlerische Entwicklung von jungen Heranwachsenden, als auch die Kunst im öffentlichen Raum. Durch ein Recyclingprojekt soll überschüssige Wandstreiche eingesammelt und für künstlerische Zwecke wiederverwertet werden. Und auch die anderen verwendeten Materialien werden in Deutschland hergestellt. Doch vor allem die professionelle Begleitung der jungen Künstler ermöglicht die Förderung der nächsten Nachwuchstalente aus der bildenden Kunst und eine nachhaltige Verschönerung unserer städtischen Umgebung, welche im Austausch mit den Bewohnern steht. Es werden in diesem Sinne immer Garagentore oder ähnliche Flächen gesucht!
Mehr Gedanken zum Thema Streetart und Nachhaltigkeit können hier entdeckt werden:
Anprechpartner für das Streetart-Stipendium von Landsberg
Dein Ansprechpartner für das Streetart-Stipendium ist „Erwa.One“ / Vincent Göhlich. Du kannst Ihn über seine Webseite https://erwa.one oder unter erwaone (@) erwa (.) one erreichen.