„Mental Health“ Kunstprojekt Förderzentrum Luisenhof Landsberg
Graffiti Wand mit Wort Mental Health und namen darumherum gesprüht

Landsberg. Im Rahmen eines zwei-tätigen Kunstprojektes am Förderzentrum Luisenhof in Landsberg gestaltete der Streetart-Künstler Erwa.One mit den Teilnehmer:innen der Abschlussklasse 2026 (9. Jahrgangsstufe) eine Wand im Untergeschoss des Schulgebäudes. Das Projekt wurde durch die Diakonie München/Oberbayern sowie die Zusammenarbeit mit der Jugendarbeit an Schulen und der Lehrkraft ermöglicht.

Gruppenfoto der Teilnehmer am Kunstprojekt Mental Health an der Förderschule mit 9 Schüler:innen der Abschlussklasse
Kunstprojekt Mental Health

Kunstprojekt am Förderzentrum: Mental Health

Die psychische Gesundheit junger Menschen ist das wichtigste Werkzeug für ihre persönliche Entwicklung und ihre schulischen Erfolge. In einer Lebensphase, die von hohem Leistungsdruck, Zukunftsängsten und intensiven sozialen Dynamiken geprägt ist, benötigen Schülerinnen und Schüler sichere Ventile und Räume zur Selbstreflexion. Genau hier setzt die Wirkkraft von Kunst an: Sie bietet eine nonverbale und wertfreie Ausdrucksform für Gefühle, die oft schwer in Worte zu fassen sind. Projekte wie die von Erwa.One an Schulen schaffen einen essenziellen Schutzraum, in dem Jugendliche lernen, innere Konflikte sichtbar zu machen, Emotionen zu regulieren und somit ihre Resilienz aktiv zu stärken. Ein gesundes mentales Fundament ist die Voraussetzung dafür, dass ihre Kreativität erblühen kann und sie selbstbewusst ihren Platz in der Welt finden.

Kunstprojekt Mental Health Coach an Schulen. Schüler gestalten mit Sprühdose unter Anleitung des Künstlers Erwa.one ein Wandbild mit dem Schriftzug "mnetale Gesundheit"
Kunstprojekt Mental Health

Durch die aktive, praktische Auseinandersetzung mit Kunst – sei es Street Art, Malerei oder andere Ausdrucksformen – werden diese inneren Prozesse externalisiert und greifbar. Das Schaffen eines eigenen Werkes gibt jungen Menschen ein Gefühl der Selbstwirksamkeit, reduziert Scham und fördert den offenen Dialog über das eigene Befinden.

Kunstprojekt Mental Health Coach an Schulen. Graffiti-Wandbild im Keller des Förderzentrums entstanden mit Schülern und dem Künstler Erwa.One. Der Schriftzug Mental Health steht in großen organgenen Farbtönen im Zentrum der Wand. Darum herum Namen der Teilnehmer in verschiedenen Farben, sowie gelbe Sterne als Verbindendes Element.
Kunstprojekt Mental Health

Kunstprojekt am Förderzentrum: Mental Health

Nach einer kurzen thematischen Einführung, wurden mit den Schüler:innen der Abschlussklasse Ideen gesammelt, um ein Wandbild im Keller der Schule zu gestalten. Neben einigen Ikonografien, entschieden sich die Teilnehmer ihre Namen zu sprühen und das Hauptaugenmerk auf das Gemeinsame zu legen. Weitere Ideen wurden entwickelt und am Ende des Tages in einer Abschlussbesprechung zusammengefasst. Zwischendurch gab es einen Einführungssprühkurs in den Umgang mit der Sprühdose, welche draußen mit einer mobilen Sprühwand stattfand. Am zweiten Tag wurde dann die Wand gestaffelt in Gruppen gestaltet.