Die Workshopreihe am Dominikus Zimmermann Gymnasium für die Oberstufenschüler neigt sich dem Ende. Im Juni (2022) konnten wir endlich die XXL-Schablone von Friedrich Schiller umsetzen.
Ein Schiller Portrait mit mehrlagiger Schablonen-Technik

Das Schiller-Projekt wurde von der Kunstlehrerin und mir begleitet. Unter anderem gab es meine Einführungspräsentation über die Kunst der Schablonen, welche anschließend nahtlos in den fortgeschrittenen Kurs überging. Nachdem die Teilnehmer die Schablonen ausgeschnitten hatten, wurden die „Stencils“ in das Rektorinnenbüro gesprüht und ein sauberes Portrait erzeugt.
Die urbane Kunst Methodik – Stencil & Schablonen – das fortgeschrittenenen Modul



Teilgenommen an der finalen Umsetzung hat eine ausgewählte Gruppe aus der Oberstufenklasse und dem Leistungskurs Kunst.
Eindrücke aus den Vorbereitungen für die finale Gestaltung




Neben der Wandgestaltung im Rektorinenbüro, arbeiteten die Schüler*innen an einem weiteren Projekt in ihrem Oberstufenzimmer und gestalteten es bunt.

Link: Berichterstattung vom Dominikus Zimmermann Gymnasium über das Projekt