Pforzheim. Entdecke die immersive Klangraum-Installation des Streetart-Künstlers Erwa.One während der 6. Pforzheimer Kulturnacht am 25.10.2025. Mit Licht und Musik wurden die vom Künstler im „Polka-Raum“ (Dillsteiner Straße 16, 75173, Pforzheim) installierten Kunstwerke in Bewegung versetzt und zu einem einzigartigen Erlebnis für die Sinne. Seine leuchtend farbigen kristallartigen Ornamente wurden im Rhythmus der Beats von Sorocean in ständigen Farbwechseln zum Pulsieren gebracht. Die Kuration erfolgte durch Regina M. Fischer.
Das Klangraum-Erlebnis im Rahmen der Pforzheimer Kulturnacht





Über den Künstler „Erwa.One“

Erwa.One ist ein Streetart-Künstler welcher hauptsächlich mit Schablonen arbeitet. Seine künstlerische Signatur ist sein Designkonzept „Neue Ornamente„, mit welchem er auf ästhetische Weise den öffentlichen Raum verschönert. Die filigranen Ornamente bilden dabei komplexe Geometrien. Diese zeichnen sich durch Detailreichtum, Farbwahrnehmung und geometrischen Mustern aus. Der junge Künstler wurde mehrfach für sein künstlerisches Schaffen ausgezeichnet. Exklusiv für die 6. Pforzheimer Kulturnacht schuf er mehrere Werke für die Klangraum-Installation in der Dillsteinerstraße 16, sowie drei Werkpräsentationen im öffentlichen Raum (Sedanplatz, Waisenhausplatz, Brötzingen Stadtmuseum).
Klangraum-Installation Pforzheim








Making Of: Klangraum-Installation Pforzheim
Für die Klangraum-Installation arbeitete der Künstler zehn Tage in einer Halle der Kulturinitiative „Alter Schlachthof Pforzheim“ und produzierte die Werke für die Installation. Mehr zum Making Off der Ornamente für die Pforzheimer Kulturnacht gibt es hier zu entdecken.

Vergangene Klangraum-Installation von Erwa.One (2021)
Weitere Kunst im öffentlichen Raum



Im Rahmen der Pforzheimer Kulturnacht gibt es mehrere Arbeiten des Künstlers Erwa.One im öffentlichen Raum zu entdecken. An markanten Punkten der Innenstadt erscheinen die, mit Schablonen gesprühten, »Neuen Ornamente« von Erwa.One als farbenfrohe Landmarks innerhalb der Stadtkarte. Zentral in der Stadt gibt es jeweils ein Kunstwerk am Waisenhausplatz und am Sedanplatz zu entdecken. Ein drittes Werk gibt es an der Haltestelle Stadtmuseum im historischen Stadtteil Brötzingen zu sehen.
Mit freundlicher Unterstützung
Die künstlerischen Projekte wurden mit der Unterstützung des Kulturamt Pforzheims und durch die Kuration von Regina M. Fischer ermöglicht. Bei der Installation half Engelberg Werbeland. Bei der Technik (Licht und Musik) unterstützte Alexander Lauinger. Mit Musik von Sorocean. Das Areal „alter Schlachthof“ stellte das Atelier zur Schöpfung der Kunstwerke zur Verfügung.
Presseveröffentlichungen zur Kulturnacht
- „Pforzheimer Kulturnacht mit über 50 Programmpunkten bei freiem Eintritt“ / Badische Neue Nachrichten / 17.10.2025 / Harald Bott
- „Von Jazz bis Scherenschnitt: Bei der Kulturnacht begeistern Film, Mode, Konzerte und Kunst an 40 Orten in Pforzheim“ / PZ-News / 26.10.2025 / Dietmar Bastian
- „Pforzheimer Kulturnacht mit vielfältigem Programm“ / Radio Die neue Welle / 24.10.2025
- „Am 25. Oktober in Pforzheim: Fünf Stunden Kultur satt“ PZ-News / 15.10.2025 / Nico Roller
