Urbane Kunst Methodik. Mehrere Schüler durften mit Schablonen Streetart erkunden und eigene Motive sprühen. Für insgesamt sechs Schuleinheiten war ich in der Montessori-Schule von Kaufering zu Gast und durfte den Schülern eine Einführung in die Schablonenkunst geben.

Es entstanden tolle Werke, welche die Teilnehmer auf Schallplatten sprühten und so mit nach Hause nehmen konnten.

Urbane Kunst Methodik: Einführung in die Schablonenkunst an der Montessori-Schule in Kaufering

Sprüh-Workshop Urbane Kunst Methodik von ErwaOne an der Montessori-Schule von Kaufering. Ein Mädchen zieht eine Schablone von einer Schallplatte ab. Der Betrachter kann ein Protrait von Schiller erahnen. dreilagige Schablone Teil des Workshops zu Stencil-Kunst (wie Banksy, C215, ...)
Urbane Kunst Methodik an der Montessori-Schule von Kaufering

Zu Beginn gab es vom Kunstlehrer Dominic eine Einführung in die Farbtheorie. Ab dann stellte ich kurz die existierenden Schablonen-Stile vor, welche sehr vielfältig sind. Diese beschränkte sich nicht nur auf Banksy’s Kunst, sondern auch auf weitere namhafte Schablonenkünstler, welche aktuell tätig sind.

Eine kreative Zeit an der Montessori-Schule mit tollen Kunstwerken

Sprüh-Workshop Urbane Kunst Methodik von ErwaOne an der Montessori-Schule von Kaufering. Die fertigen Kunstwerke auf Schallplatten und die dazugehörigen Cover liegen auf dem Tisch
Urbane Kunst Methodik an der Montessori-Schule von Kaufering

Im nächsten Teil wurden dann eifrig die Schablonen zuerst vorgezeichnet und dann geschnitten. Ab dann wurde nur noch an den Kunstwerken gearbeitet. Diese wurden auf recycleten Schallplatten gesprüht. Alle Schüler*innen haben sich über das Kunstprojekt sehr gefreut und wir hatten eine tolle kreative Zeit!