Landkreis Landsberg am Lech. Es ist wieder so weit! Das U27 Streetart-Stipendium geht in die nächste Runde. Mehrheitlich überzeugte die Bewerbung von Jeanne Thier (20) die Jury. Die Stipendiatin wird im Laufe des Jahres durch mich und dem Kreisjugendring Landsberg in der Gestaltung von Flächen im öffentlichen Raum begleitet. Für sie eine tolle Möglichkeit dazu beitragen, dass öffentliche Räume durch Kunst und kreative Ausdrucksformen verschönert und bereichert werden. Wer die Stipendiatin ist und was sie im Stipendium vorhat, gibt es im Folgenden zu entdecken.

U27 Streetart-Stipendium Landsberg 2025

U27 Streetart-Stipendium in Landsberg geht 2025 in die nächste Runde. Foto der offiziellen Übergabe im Altstadtsaal der VR-Bank. 
Foto v.l.n.r: Albert Rösch (Vorstand VR-Bank Landsberg-Ammersee), Birgit Geier (1. Vorständin Kreisjugendring Landsberg), Jeanne Thier (Streetart-Stipendiatin), Vincent Göhlich (Erwa.One), Manfred Doll (VR-Bank), Christian Burchard (Vis-à-Vis e.V.), abwesend: Elisa Bernhard (2. Stipendiatin)
Foto v.l.n.r: Albert Rösch (Vorstand VR-Bank Landsberg-Ammersee), Birgit Geier (1. Vorständin Kreisjugendring Landsberg), Jeanne Thier (Streetart-Stipendiatin), Vincent Göhlich (Erwa.One), Manfred Doll (VR-Bank), Christian Burchard (Vis-à-Vis e.V.)

Mehr zur U27 Streetart-Stipendiatin Jeanne Thier aus Landsberg

Jeanne Thier war bereits bei der Ausstellung „Junge Kunst am Silo“ dabei und hatte damals ihr Kunstwerk der Öffentlichkeit präsentiert. Zurzeit macht sie eine Ausbildung zur Gestalterin für visuelles Marketing, verbringt ihre Freizeit mit Malen und Zeichnen und ist bei schönem Wetter gerne draußen unterwegs.

Jeanne Thier während dem Einführungssprühkurs im Rahmen des 2. „U27 Streetart-Stipendiums“

Mit ihren Wandbildern möchte sie einen Beitrag zu einer gerechteren Welt leisten und zeigen, dass unsere Gesellschaft vielfältig ist. Fernab von Herkunft, Hautfarbe, Sexualität, Geschlecht und sozialem Hintergrund, ist es den beiden wichtig, sich als junge Frauen zu behaupten und Menschlichkeit zu zeigen. Für sie hat jeder Mensch eine Würde und ein Recht, ein gutes Leben zu führen. Ihren Mitmenschen mit ihrer Kunst eine Freude zu machen, ist ihnen wichtig.

Birgit Geier Vorständin vom Kreisjugendring Landsberg freute sich während der offiziellen Übergabe im Altstadtsaal der VR-Bank von Landsberg besonders: „Ich finde es super, dass die jungen Leute ihre Träume und Gedanken in der modernen Kunst ausdrücken können und so auch der Bevölkerung zeigen, zu was junge Leute fähig sind“.

Streetart als Kunstform reflektiert oft kulturelle, gesellschaftliche sowie lokale Themen und bietet ein großes Potenzial zur nachhaltigen Gestaltung des öffentlichen Raumes. Die Stipendiatinnen erleben dabei positive Erfahrungen und erarbeiten sich neue Horizonte. Durch den inklusiven Charakter des Projektes entsteht ein Dialog mit den Einwohnern und durch Teamarbeit und Kommunikation neue Freundschaften.

Auf die Stipendiatin wartet somit eine aufregende Zeit. Sie erhält 36 Sprühdosen und eine professionelle Schutzausrüstung sowie Wandfarben aus einem Recyclingprojekt, um bis November drei Streetart-Werke zu sprühen.

U27 Streetart Stipendium für junge Heranwachsende in Landsberg. U27 Blockbuster Schriftzug in großflächiger Weise auf der Wand der legalen Sprühfläche der Kleinstadt. Kunst im öffentlichen Raum, Kleinstadt, ländlicher Raum
U27 Streetart-Stipendium Landsberg 2025

Das U27 Streetart-Stipendium wurde öffentlich ausgeschrieben. Die Jury bestand aus Birgit Geier (Kreisjugendring Landsberg), Christian Burchard (Vis-à-vise.V.), Manfred Doll (VR-Bank Landsberg-Ammersee). Es wird durch die finanzielle Unterstützung der VR-Bank Landsberg Ammersee, sowie dem Bezirk Oberbayern ermöglicht. Recycelte Wandfarben wurden von Farben Schmidt in Landsberg und Werk-Hand-Kunst in Waal gespendet. Das pädagogische Leitkonzept und die Umsetzung stammt von der künstlerischen Leitung Vincent Göhlich aka „Erwa.One“.

Aufgrund einer Änderung wird das U27 Streetart-Stipendium dieses Jahr nur mit einer jungen Person durchgeführt. (30.06.2025)

Pressespiegel zum U27 Streetart-Stipendium 2025 von Landsberg