Was bedeutet jungen Menschen Europa und was ist ihnen wichtig? Dank des „Talentcampus“ Kunstprojektes im Jugendzentrum Lechside-Lounge von Kaufering und in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Kaufering (VHS) fanden dies 15 Jugendliche im Alter zwischen 12 und 18 Jahre heraus. Zusammen gestalteten wir während der ersten Osterferien-Woche das Gebäude zum Thema Europa. Eine spannende Woche mit sozialen Momenten und tollen Werken! Mehr dazu gibt es im Folgenden zu entdecken.

Talentcampus Kaufering Kunstprojekt und Gestaltung des Jugendzentrums Lechside Lounge mit Jugendlichen zum Thema Europa, ein Mädchen sprüht mit einer Schablone gelbe Sterne
Talentcampus zum Thema Europa in Kaufering (Jugendzentrum Lechside Lounge)

Gemeinsame Streetart-Führung durch Landsberg und Spurensuche vergangener Künstler

Am Freitag vor den Schulferien folgte zuerst eine Streetart-Führung durch Landsberg. In dieser gab ich als Streetart-Künstler Einblicke in aktuelles Streetart, sowie erzählte Hintergrundwissen zu historischen Künstlern wie Johann Mutter, Dominikus Zimmermann und Hubert von Herkomer.

Talentcampus Kaufering Kunstprojekt und Gestaltung des Jugendzentrums Lechside Lounge mit Jugendlichen zum Thema Europa, eine Workshop-Teilnehmerin skizziert mit Sprühdose einen Greif an eine Wand mit blauem Hintergrund
Talentcampus zum Thema Europa in Kaufering (Jugendzentrum Lechside Lounge)

Im Anschluss erarbeiteten sich die Jugendlichen unter der Anleitung von Constanze Knapp, Sozialpädagogin am Jugendzentrum ihren Bezug zu Europa. Die Gruppe war bunt gemischt, so wie die Hintergründe der jungen Menschen. Nicht alle sprachen Deutsch, doch konnten durch die gemeinsame Zeit neue soziale Kontakte knüpfen. Fragen wie „Wo sehe ich mich in Europa und wie soll sich unser Völkerbund für meine Generation entwickeln?“ standen dabei im Vordergrund der Fragestellung.

Talentcampus zum Thema Europa in Kaufering – Jugend gestaltet Zukunft

Talentcampus Kaufering Kunstprojekt und Gestaltung des Jugendzentrums Lechside Lounge mit Jugendlichen zum Thema Europa
Talentcampus zum Thema Europa in Kaufering (Jugendzentrum Lechside Lounge)

Das Jugendzentrum wurde zuvor gemeinsam blau gestrichen. Nach einem Einführungssprühkurs entstanden in vier Tagen Arbeit bunte Wandbilder zum Thema Europa. Ob Bewegungsfreiheit, Kultur und Reisen oder Wörter wie „Vielfalt vereint“ und „sicheres Europa“: die jungen Menschen drückten ihre Gedanken in aussagekräftigen Werken aus, welche ihre persönlichen Bezüge widerspiegelten. Mit Schablonen in Form von gelben Sternen schufen sie unter anderem ein Verbindungselement, welches sich durch das Gesamtwerk zieht und die Arbeiten zusammenführt.

Zur Abschlussveranstaltung kam der 3. Bürgermeister der Gemeinde Andreas Keller und hielt eine Ansprache zu den Arbeiten der Jugendlichen, gefolgt von Constanze Knapp, welche das Projekt mit Eva Liciardello von der Volkshochschule Kaufering organisiert hat.

Die Teilnehmer erklärten dem Publikum von 30 Personen ihre Kunstwerke und gaben Einblicke zu ihrem thematischen Bezug. Ich freute mich als künstlerische Leitung besonders über die tolle Zusammenarbeit und die jungen Menschen, welche die Zukunft proaktiv mitgestalteten. Im Anschluss sprach ich ein paar kurze Worte zu meinem Werk, einer modern-interpretierten „großen Welle vor Kanagawa“ des japanischen Künstlers Hokusai. Der Schriftzug der Lechside-Lounge stammt ebenfalls von mir.

Moderne Streetart Interpretation der großen Welle vor Kanagawa von Hokusai (Holzschnitt)
Auftragsmalerei Jugendzentrum Lechside Lounge Kaufering

Sicher ist, dass diese Woche den Jugendlichen mehr ermöglicht hat, als nur zu Sprühen, sondern sich auch über ihren Platz in einem friedlichen Europa bewusst zu werden – was mir selber ebenfalls unglaublich wichtig ist. Und das Ergebnis lässt sich sehen, denn nun ist die ganze Lechside Lounge bunt und vielfältig – so wie die jungen Menschen selbst, welche ihren Werten Ausdruck verliehen.

Pressespiegel zur Europa Talentcampus-Aktion