Bildende Kunst von Erwa.One

KULT Krumbach: Kunstausstellung im Mittelschwäbischen Heimatmuseum

Die KULT Kunst Krumbach ist eine wiederkehrende Ausstellung im mittelschwäbischen Heimatmuseum. Entdecke mehr über die Kunstausstellung 2024

Das große Format: Gruppenausstellung im Kreuzherrnsaal von Memmingen

Die Kunstausstellung „Das große Format“ im historischen Kreuzherrnsaal von Memmingen zeigte im Juni regionale künstlerische Positionen und großformatige Kunstwerke.

LUCCE x ERWA – Streetart-Begegnung zwischen den Kulturen

Diesen August in Landsberg am Lech: die Begegnung zwischen den deutsch-französischen Streetart Kulturen! Mehr…

BBK-Gruppenausstellung: Blickwechsel in Kempten

Die BBK Gruppenausstellung „Blickwechsel“ war vom 09.052024 bis zum 02.06.2024 in der Kunsthalle Kempten zu entdecken.

Die Stipendiaten des U27 Streetart Stipendiums von Landsberg stehen fest

Entdecke jetzt die Stipendiaten des U27 Streetart Stipendiums des Landkreises Landsberg am Lech

Lass uns in Kontakt treten

Ich freue mich von Dir zu lesen

Mehr zu meiner Arbeit im Bereich bildende Kunst

Urbane Kunst by Erwa.One

Bildende Kunst

Entdecke mehr zu meinem Beitrag an einer lebendigen Kultur.

Kunstausstellung by Erwa.One

Ausstellungen

Entdecke alle meine Gruppen- und Solo-Ausstellungen.

Urbane Kunst by Erwa.One

Künstlerische Leitungen

Entdecke alle meine künstlerischen Leitungen an denen ich von A-Z mitgewirkt habe.

Erwa.One ist im Bereich der urbanen Kunst (Streetart) tätig. Neben der pädagogischen Kunstvermittlung von urban Art in Graffiti- & Streetartworkshops für Jugendliche, junge Heranwachsende und Erwachsene, bietet der Künstler farbenfrohes Streetart an. Neben Wandgestaltungen auf Kundenwunsch, gestaltet Erwa.One ebenfalls Wandflächen mit seinem renommierten „Neue Ornamente“ Schablonenkonzept, welches durch seine handwerkliche Ausarbeitung und dekorativen Elemente, Räume und Flächen ästhetisch verschönert.

In der Region Oberbayern (München, Landsberg am Lech, …) sowie in Schwaben und vor allem im Allgäu (Mindelheim, Kempten, …) arbeitend, setzt sich der Künstler für mehr Miteinander und buntere Städte ein. Er ist Mitglied in der Künstlersozialkasse, im Berufsverband der „Bildenden Künstler Schwaben / Allgäu Süd“ und der „Fédération nationale des arts urbains“, einem französischen Berufsverband für urbane Kunst, sowie engagiert sich in einer Vielzahl an Vereinen. Neben seinem Schaffen in Süddeutschland ist er ebenfalls in ganz Deutschland sowie in Frankreich (Paris, La Rochelle, …) aktiv.