Oberbayern. Streetart Gestaltung der Zederpassage am Hauptplatz von Landsberg. Nach der ersten Passagengestaltung in 2024, folgte nun die Verschönerung der zweiten Wandhälfte der ehemals tristen Passage. Die Auftragsarbeit erfolgte in Zusammenarbeit mit dem Galerieverein Landsberg e.V. und der Stiftung Zukunft-Mensch.

Streetart in der Zederpassage bereichert den Ort mit farbenfrohen Motiven
Das Besondere am Design-Konzept der „Neuen Ornamente“ ist, dass die Motive sowohl aus der Entfernung, als auch aus nächster Nähe eine tolle Wirkung entfalten. Eine tolle Möglichkeit den öffentlichen Raum auf harmonische Weise zu verschönern und moderne Übersetzung eines Kunsthandwerkes, welches zu Barock-Zeiten seine Hochphase hatte.
Mit dieser Wandgestaltung schuf ich mitten im Herzen der Landsberger Altstadt einen besonderen Ort für urbane Kunst und ein besonderes Erlebnis für die Sinne.



Streetart in der Zederpassage: Das sagt der Galerieverein Landsberg e.V.
„Mit seiner Streetart-Intervention verschönert er dauerhaft die Zederpassage am Hauptplatz von Landsberg. Die Wandgestaltung wird mit eigenen entwickelten Schablonen umgesetzt. Das Schablonenkonzept „neue Ornamente“ setzt sich mit Ornamenten auseinander, welche die Form von Masken ergeben. Durch Duplikation der Motive entstehen aufwendige geometrische Muster, welche zugleich durch ihre bunte Farbgebung, aber auch Detailreichtum überzeugen.“Galerieverein Landsberg, Silvia Großkopf




Der Galerieverein Landsberg setzte den Impuls für die Gestaltung der Zederpassage
Der Galerieverein Landsberg e.V. fördert Kunst und Kultur in Landsberg. Inmitten der Altstadt, in der Zederpassage am Hauptplatz gelegen, bieten die Ausstellungsräume lokalen und regionalen Künstlern die Möglichkeit ihre Kunst zu präsentierten. Unter dem Vorsitz von Silvia Großkopf setzte der Verein neue Impulse und ermöglichte die Aufwertung der Zederpassage durch ein Wandbild. Ziel der Intervention war es dabei sowohl die Passage attraktiver zu gestalten, als auch auf die darin gelegenen Geschäfte aufmerksam zu machen.